Inhalte mit Unterstützung von KI erstellt Bewährtes öV-Konzept für das WEF in Davos: RhB-Shuttlezüge und Sprinter-Postautos14. Januar 2025Bauarbeiten Zürich Flughafen: Wichtige Änderungen im Zugverkehr13. Januar 2025Neue E-Gelenkbusse: Berlins Mobilität wird grüner und barrierefreier13. Januar 2025Dänemark modernisiert den öffentlichen Verkehr: Rejsekort wird 2026 ersetzt10. Januar 2025Gold für Nachhaltigkeit: ÖBB Rail Cargo Group überzeugt erneut im EcoVadis-Rating9. Januar 2025Stadler modernisiert Sicherungsanlagen der Chemins de fer du Jura9. Januar 2025Genf führt Gratis-ÖV für junge Menschen ab 1. Januar 2025 ein9. Januar 2025BAV übergibt mutmassliche Fälle von Subventionsbetrug an Gerichte8. Januar 2025IT-Dienstleistung für BVG: Neues Verkaufssystem für Kundenzentren7. Januar 2025SBB setzt 2025 auf 1600 Extrazüge für ein Eventjahr der Superlative7. Januar 2025Kleidersammelaktion in Berliner U-Bahnhöfen: Ein Erfolg mit Fortsetzung3. Januar 2025Stadt Bern plant ab 2026 24-Stunden-Gratisparkierung in allen Velostationen21. Dezember 2024Flughafen Zürich plant Test für selbstfahrenden Shuttlebus ab 202520. Dezember 2024Parlament sichert Finanzierung des öffentlichen Verkehrs für 202519. Dezember 2024Erfolgskonzept Reinigungsstreife: BVG weitet Pilotprojekt aus18. Dezember 2024Kosten des Verkehrs in der Schweiz 2021: 102 Milliarden Franken17. Dezember 2024Elektrifizierung der Linien 3, 4 und 6: Fahrleitungsabschnitte in Betrieb17. Dezember 2024Neuerungen im Strassenverkehr 2025: Automatisiertes Fahren, Lärmregulierung und E-Bike-Anpassungen17. Dezember 2024SBB fährt ab 2025 mit 100 Prozent erneuerbarem Bahnstrom17. Dezember 2024Corporate Influencer: BVG setzt auf Einblicke der Mitarbeitenden17. Dezember 2024
Neuerungen im Strassenverkehr 2025: Automatisiertes Fahren, Lärmregulierung und E-Bike-Anpassungen17. Dezember 2024