BLT will 25 Fahrzeuge beschaffen
Gemäss Veröffentlichung in SIMAP will die BLT in Oberwil 25 neue Fahrzeuge für das Stammnetz beschaffen. Zusätzlich sind Optionen bis zu 15 weiteren Fahrzeugen enthalten.
Mobilität, Verkehr und Transport
Gemäss Veröffentlichung in SIMAP will die BLT in Oberwil 25 neue Fahrzeuge für das Stammnetz beschaffen. Zusätzlich sind Optionen bis zu 15 weiteren Fahrzeugen enthalten.
Bombardier schaltet eine eigene Webseite für den FV-Dosto auf und geht damit in die Kommunikationsoffensive.
Die Wengeralpbahn AG (Teil der Jungfrau Holding) kauft für rund 13.5 Millionen CHF Zahnradlokomotiven bei Stadler Bussnang AG für den Wengen Shuttle. Mangels alternativen Anbietern wurde der Auftrag freihändig vergeben.
Quelle: SIMAP
Carrosserie Hess AG erhält den Zuschlag für die Lieferung von elf Doppelgelenktrolleybussen und sechs Gelenktrolleybussen für die Verkehrsbetriebe der Stadt St. Gallen. Der Gesamtpreis beträgt CHF 23’520’000. Es wurde nur ein (!) Angebot eingereicht.
Quelle: SIMAP
Nach diversen Pilotprojekten und kritischer Betrachtung des BAV-Direktors (siehe Linkedin) will jetzt auch die Stadt St. Gallen selbstfahrende Busse testen. Wahrscheinlich wird die Ausgangslage erneut eine ganz andere sein.
https://www.fm1today.ch/ostschweiz/stgallen/fahren-bald-autonome-busse-durch-st-gallen-135617314
Medienbericht: Deutsche Bahn prüft möglichen Wiedereinstieg ins Nachtzuggeschäft https://bahnblogstelle.net/2019/09/13/medienbericht-deutsche-bahn-prueft-moeglichen-wiedereinstieg-ins-nachtzuggeschaeft/
Vorwiegend aus wirtschaftlichen Gründen wurden sehr viele Nachtzüge aufgehoben – mit der Klimadebatte scheint die Wirtschaftlichkeit sekundär zu werden. Bin gespannt, ob sich das auf die Dauer dann doch rechnet!
Neue Rubrik: öv-Videos
tpg macht im Video darauf aufmerksam, dass man seinem Bus winken soll.
Migros-Magazin: Anleitung zum Busfahren – lesenswert!