49-Euro-Ticket: Die Angst vor der Finanzierungslücke beim Deutschlandticket – Mobilität

Das 49-Euro-Ticket steht vor Finanzierungsproblemen. Die Verkehrsminister warnen vor Preiserhöhung ab Oktober, da der Bund die nötige Gesetzesänderung nicht umgesetzt hat. Das Ticket soll Bürger finanziell entlasten und den ÖPNV attraktiver machen. Studierende und Sozialhilfeempfänger erhalten es vergünstigt. Die Finanzierung erfolgt je zur Hälfte durch Bund und Länder. Die Länder fordern eine schnelle Lösung, um Preiserhöhungen zu verhindern. Die Bundesregierung verspricht eine Gesetzesänderung zur Sicherstellung der Finanzierung. Langfristige Sicherung des Tickets ist unklar. #Deutschlandticket #Finanzierungslücke #ÖPNV #noblog

49-Euro-Ticket: Die Angst vor der Finanzierungslücke beim Deutschlandticket
Sollte die Ampel nicht handeln, könnte das 49-Euro-Ticket schon 2024 teurer werden, warnen die Landesverkehrsminister. Aktuelle Fragen und Antworten zum Deutschlandticket