Eisenbahnfähren am Bodensee: Wichtige Güterwagen im Jahr 1976
Eisenbahnfähren am Bodensee transportierten Güterwagen. Sie waren in der Blütezeit der Eisenbahn wichtig für den Güterverkehr, wie ein Foto aus 1976 zeigt.
Mobilität, Verkehr und Transport
Eisenbahnfähren am Bodensee transportierten Güterwagen. Sie waren in der Blütezeit der Eisenbahn wichtig für den Güterverkehr, wie ein Foto aus 1976 zeigt.
Die Eisenbahn-Gewerkschaften in Sydney haben das Regierungsangebot angenommen, was die Streiks beendet und den Pendlern Erleichterung bringt. Die Zugverbindungen normalisieren sich.
Die Alliance Swisspass hat eine digitale Identitätsprüfung eingeführt, entwickelt von Intrum und betrieben mit Mesoneer. Kunden können sich bequem zu Hause identifizieren. Die Lösung wird bis Ende 2029 genutzt, um die Kontoerstellung und -änderungen effizienter zu gestalten.
Der Finanzdienstleister Intrum hat eine digitale Identitätsprüfung für Kundinnen und Kunden von Swisspass entwickelt. Künftig sollen ein Passscan und ein Selfie für den Check genügen.
Externer Link – Inhalte ohne Gewähr.
Die Bahnstrecke zwischen Bern und Fribourg ist bis zum 24. August 2025 wegen Bauarbeiten gesperrt. Fünf EV-Linien und neue Solaris Urbino 18 IV ersetzen die Züge.
Danny Ayer warnt vor Gefahren an der Kreuzung 5th Avenue und Harbor Drive in San Diego. Züge stoppen dort oft lange, was für Fussgänger riskant ist. Sofortige Massnahmen sind erforderlich.
Laura Deus beschreibt auf Instagram Busan, wo die Kapseln zwischen Meer und Himmel die Zeit anhalten. Die Stadt fühlt sich gleichzeitig klein und unendlich an.
Der erste ÖBB Doppelstock-Railjet, der RJ KISS, ist da. Er bietet viele Neuerungen und erhöhten Komfort im Vergleich zu bisherigen Zügen der ÖBB-Railjet-Flotte.
Der Stadler KISS 4 ist die neueste Ergänzung der ÖBB-Railjet-Flotte. Als erster neuer Doppelstockzug der Bundesbahnen bringt er viele Neuerungen im Vergleich...
Quelle: YouTube
Externer Link – Inhalte ohne Gewähr.
Die Hamburger S-Bahn bereitet sich auf die Beschaffung von mindestens 112 neuen Zügen vor, die digital und möglicherweise fahrerlos sein sollen. Züge der aktuellen Baureihe werden bis nächstes Jahr ausgeliefert.
Aurionpro Solutions hat ein bedeutendes Projekt zur Implementierung eines automatisierten Fahrgeldsystems für den öffentlichen Nahverkehr in Ägypten gewonnen. Dies stellt einen wichtigen Schritt zur Expansion des Unternehmens im Nahen Osten und in Afrika dar.
Externer Link – Inhalte ohne Gewähr.
Die ÖBB modernisieren ihre Zugflotte mit 14 neuen Railjet-Doppelstockzügen bis Ende 2026. Investition: 300 Millionen Euro für schnelles Reisen, modernes Design, WLAN und Barrierefreiheit.