BVG: Winterfest durch Technik und Planung
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind bestens auf den Winter vorbereitet, um auch bei Eis und Schnee einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Weichenheizungen und Räumung
Im Strassenbahn- und U-Bahn-Netz sichern 500 automatische Weichenheizungen die Funktionalität bei Frost. Bei extremer Witterung kommen manuelle Räumteams zum Einsatz.
Stromschienen-Schmierzug der U-Bahn
Ein Spezialzug sorgt mit Bürsten und Schmierstoffen für freie Stromschienen auf den wetteranfälligen Linien U1 bis U3. Die übrigen Linien nutzen ein modernes System, das Schneeansammlungen verhindert.
Winterfeste Busse und Anlagen
Die BVG-Busse sind mit Ganzjahresreifen ausgestattet, und Heizsysteme sowie Scheibenwaschanlagen werden rechtzeitig geprüft. Räumdienste halten Betriebshöfe und Haltestellen frei.
Zusammenarbeit mit der BSR
Die enge Kooperation mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) garantiert freie Strassen und pünktlichen Nahverkehr – auch bei schwierigen Bedingungen.
Dank durchdachter Planung bleibt der Nahverkehr in Berlin auch im Winter zuverlässig.