Kategorie: Links

Der ÖPNV muss effizienter werden: 4 Erfolgsfaktoren für den Nahverkehr in Zeiten knapper Kassen  – ioki

Der ÖPNV steht vor der Herausforderung, effizienter zu werden. Vier Erfolgsfaktoren sind entscheidend, um den Nahverkehr trotz knapper Kassen zu verbessern und nachhaltig zu gestalten. #ÖPNV #Nahverkehr #Effizienz #noblog

4 Erfolgsfaktoren für den Nahverkehr in Zeiten knapper Kassen
Unser kostenloses Whitepaper liefert Ihnen praktische Handlungsempfehlungen, um gezielt Kosten im ÖPNV zu senken.

Wenn der Herbst kommt: Herausforderung Laub auf den Gleisen und die Wunderwaffe Spritzzug – HOCHBAHN

Im Herbst stellt Laub auf den Gleisen eine Herausforderung für die Hamburger U-Bahn dar. Der Spritzzug bekämpft den Schmierfilm, um Sicherheit und Pünktlichkeit zu gewährleisten. Fahrgäste müssen jedoch mit Verzögerungen rechnen. #U-Bahn #Laub #Sicherheit #noblog

Wenn der Herbst kommt: Herausforderung Laub auf den Gleisen und die Wunderwaffe Spritzzug - HOCHBAHN
Damit heruntergefallenes Laub kein Hindernis für unsere U-Bahnen darstellt, sorgt der Spritzzug im Herbst für saubere Gleise.

Waymo erreicht 100.000 Fahrten pro Woche in US-Metropole – Autonomes Fahren & Co

Waymo verzeichnet in den USA über 100.000 kostenpflichtige Fahrten pro Woche. Besonders in der San Francisco Bay Area, Metro Phoenix und Los Angeles schätzen Fahrgäste die Sicherheit und Zuverlässigkeit des autonomen Dienstes. #Waymo #AutonomesFahren #Mobilität #noblog

Waymo erreicht 100.000 Fahrten pro Woche in US-Metropole | Autonomes Fahren & Co
In den USA bietet ein autonomer Fahrdienst mittlerweile über 100.000 kostenpflichtige Fahrten pro Woche an. In der San Francisco Bay Area, Metro Phoenix und Los Angeles County schätzen die ...

Rhätische Bahn sucht Namen für neue Züge – htr.ch


Warning: Attempt to read property "url" on null in /home_pr7/f/r/frommenwiler.ch/htdocs/www.mobilityblog.ch/wp-content/plugins/beautiful-link-preview/includes/class-zwt_wp_linkpreviewer-urlfetcher.php on line 51

Warning: Attempt to read property "url" on null in /home_pr7/f/r/frommenwiler.ch/htdocs/www.mobilityblog.ch/wp-content/plugins/beautiful-link-preview/includes/class-zwt_wp_linkpreviewer-urlfetcher.php on line 55

Warning: Attempt to read property "hash_md5" on null in /home_pr7/f/r/frommenwiler.ch/htdocs/www.mobilityblog.ch/wp-content/plugins/beautiful-link-preview/includes/class-zwt_wp_linkpreviewer-urlfetcher.php on line 57

Warning: Attempt to read property "title" on null in /home_pr7/f/r/frommenwiler.ch/htdocs/www.mobilityblog.ch/wp-content/plugins/beautiful-link-preview/includes/class-zwt_wp_linkpreviewer-urlfetcher.php on line 58

Warning: Attempt to read property "description" on null in /home_pr7/f/r/frommenwiler.ch/htdocs/www.mobilityblog.ch/wp-content/plugins/beautiful-link-preview/includes/class-zwt_wp_linkpreviewer-urlfetcher.php on line 59

Warning: Attempt to read property "img_full_len" on null in /home_pr7/f/r/frommenwiler.ch/htdocs/www.mobilityblog.ch/wp-content/plugins/beautiful-link-preview/includes/class-zwt_wp_linkpreviewer-urlfetcher.php on line 60

Warning: Attempt to read property "img_compact_len" on null in /home_pr7/f/r/frommenwiler.ch/htdocs/www.mobilityblog.ch/wp-content/plugins/beautiful-link-preview/includes/class-zwt_wp_linkpreviewer-urlfetcher.php on line 61

Die Rhätische Bahn lädt die Öffentlichkeit ein, kreative Namen für ihre neuen Züge vorzuschlagen. Dies fördert die Identifikation mit der Bahn und stärkt die Verbindung zur Region. #RhätischeBahn #Zugnamen #Kreativität #noblog

Lange Tradition wird an Bahnhöfen in Deutschland abgeschafft – Karlsruhe Insider

Die Deutsche Bahn schließt ihre Coworking-Standorte an Bahnhöfen aufgrund geringer Nachfrage und finanzieller Verluste. Stattdessen konzentriert sie sich auf die Modernisierung der Bahnhöfe als Verkehrsknotenpunkte. #DeutscheBahn #Bahnhöfe #Modernisierung #noblog

Lange Tradition wird an Bahnhöfen in Deutschland abgeschafft
Aus und vorbei ist es mit einer langen Tradition an den Bahnhöfen in Deutschland, die jetzt von der DB gestrichen wird.

Betriebsvorstand Rolf Erfurt verlässt die BVG im besten gegenseitigen Einvernehmen – BVG Unternehmen

Dr. Rolf Erfurt verlässt die BVG nach über fünf Jahren im besten Einvernehmen, um neuen beruflichen Herausforderungen nachzugehen. Der Aufsichtsrat hat der Auflösungsvereinbarung zugestimmt. #BVG #RolfErfurt #Karrierewechsel #noblog

Betriebsvorstand Rolf Erfurt verlässt die BVG im besten gegenseitigen Einvernehmen - BVG ...
Dr. Rolf Erfurt wird die BVG nach über fünf Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit an der Spitze des Betriebsressorts zum Jahresende verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. ...

Neue BLS-Automaten werden definitiv bargeldlos – watson.ch

Die neuen BLS-Automaten werden künftig ausschließlich bargeldlos betrieben. Ein Vorstoss zur Beibehaltung der Bargeldannahme wurde abgelehnt, da dies hohe Kosten verursachen würde. #Bargeldlos #BLS #ÖffentlicherVerkehr #noblog

Neue BLS-Automaten werden definitiv bargeldlos
Die BLS hatte vor gut einem Jahr mitgeteilt, dass sie bald neue Billettautomaten beschaffen muss.

Zukunftsplan: Elektrozüge sollen Dieseltriebwagen zum Tegernsee ersetzen – Bahnblogstelle

Die Tegernsee-Bahn plant, Dieselzüge durch Elektrozüge zu ersetzen, um die Verbindung zwischen München und dem Tegernsee umweltfreundlicher und effizienter zu gestalten. Investitionen in die Infrastruktur sollen die Kapazität und Geschwindigkeit erhöhen. #Elektrozüge #Tegernsee #Nachhaltigkeit #noblog

Zukunftsplan: Elektrozüge sollen Dieseltriebwagen zum Tegernsee ersetzen
Mit der Bahn an den idyllischen Tegernsee - an den Wochenenden und in den Ferien nutzen das Angebot auch gerne viele Auswärtige. Bislang sind noch Dieseltriebw

Die Post stellt strategische Weichen für moderne, effiziente Mobilität – Die Schweizerische Post

Die PostAuto plant, ihre Mobilitätsdienste effizienter zu gestalten und Kosten zu senken, um die Qualität zu sichern. Ein Joint Venture für Schnellladestationen wird angestrebt. Einsparungen könnten 70 Stellen betreffen. #Mobilität #Nachhaltigkeit #PostAuto #noblog

Die Post stellt strategische Weichen für moderne, effiziente Mobilität
Der Konzernbereich Mobilitäts-Services der Schweizerischen Post hat seine Strategie weiterentwickelt. So will die Post mit Angeboten für ihre eigene Logistik und für Geschäftskunden ihre ...