Kategorie: News

Artikel: Öffentlicher Verkehr – Ist bald Schluss mit fragwürdigen Sekunden-Bussen? – SRF Schweizer Radio und Fernsehen

Artikel: Die Öffentliche Verkehrsmittel-Branche steht vor Veränderungen: Bis Sommer 2024 sollen Lösungen gefunden werden, um unschuldige Fahrgäste vor ungerechtfertigten Strafen zu schützen. Das Bundesamt für Verkehr fordert praxistaugliche Regeln, damit Fahrgäste nicht benachteiligt werden, wenn das Ticket auf dem Smartphone erst nach der Abfahrt bestätigt wird. Diskussionen und eine Arbeitsgruppe sollen bis dahin Lösungsvorschläge erarbeiten. #ÖffentlicherVerkehr #Schweiz #BAV #aigenerated #mobility

[visual-link-preview type=“external“ url=“ https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/espresso/oeffentlicher-verkehr-ist-bald-schluss-mit-fragwuerdigen-sekunden-bussen“ title=“Öffentlicher Verkehr – Ist bald Schluss mit fragwürdigen Sekunden-Bussen? – SRF Schweizer Radio und Fernsehen“ new_tab=“1″ image_id=“-1″ image_url=“ https://www.srf.ch/static/cms/images/branded_srf/aa32c6.jpg“]

Artikel: Neue BAV-Chefin: grösster Kritiker der SBB tritt ab

Artikel: Christa Hostettler tritt im August die Nachfolge von Peter Füglistaler als neue Direktorin des Bundesamts für Verkehr an. Als erste Frau in dieser Position bringt sie Erfahrung aus der Branche und politisches Know-how mit. Sie übernimmt eine gut aufgestellte Behörde, muss jedoch die Beziehungen zur SBB verbessern und schwierige Aufgaben beim Ausbau der Schieneninfrastruktur bewältigen. Füglistaler prägte den Schweizer öV und setzte wichtige Akzente, hinterlässt jedoch auch Herausforderungen. #Verkehr #Schweiz #SBB #aigenerated #mobility

Quelle: https://www.nzz.ch/schweiz/der-groesste-kritiker-der-sbb-fueglistaler-tritt-ab-ld.1775639

Artikel: Christa Hostettler wird neue Direktorin des Bundesamts für Verkehr

Artikel: Christa Hostettler wird neue Direktorin des Bundesamts für Verkehr. Die 49-jährige Solothurnerin bringt umfassende Erfahrung im öffentlichen Verkehr mit und wird am 1. August 2024 die Nachfolge von Peter Füglistaler antreten. Ihre Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung und Finanzierung des öffentlichen Verkehrs und des Güterverkehrs in der Schweiz. #Verkehr #Schweiz #BundesamtfürVerkehr #aigenerated #mobility

Quelle: https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-99802.html

Artikel: TIER’s electric bikes integrated into the NS application

Artikel: TIER Mobility und die niederländische Hauptbahngesellschaft Nederlandse Spoorwegen (NS) haben eine vielversprechende Partnerschaft angekündigt. Ab dem 22. Januar können Passagiere von der Integration der TIER Shared Electric Bikes direkt in die NS-App profitieren. Ziel ist es, nachhaltige Mobilität zu fördern und Tür-zu-Tür-Reisen zu erleichtern. Die Integration ermöglicht es NS Flex-Abonnenten und NS-Business-Card-Inhabern in verschiedenen Städten, darunter Utrecht, Eindhoven und Veldhoven, bequem und integriert zu reisen. Die Kooperation erweitert die Möglichkeiten für Reisende, indem sie Zug und Fahrrad für schnelle Reisen kombinieren können. Die Integration markiert einen wichtigen Schritt im Bereich Mobility as a Service (MaaS) in den Niederlanden, indem sie Reisenden vereinfachten Zugang zu verschiedenen Verkehrsmitteln über eine einzige Plattform bietet. #NachhaltigeMobilität #TürzuTürReisen #MaaS #aigenerated #mobility

Quelle: https://m2050.media/en/tiers-electric-bikes-integrated-into-the-ns-application/

Artikel: Carvolution sichert sich 200 Millionen Franken

Artikel: Carvolution, Schweizer Marktführer für Auto-Abos, sichert sich bis zu 200 Millionen Franken für den Flottenausbau – einer der schweizweit grössten Start-up Finanzierungs-Deals. Internationale Player wie Barclays und Waterfall Asset Management stehen hinter der Asset-Backed Finanzierungsrunde. #Carvolution #AutoAbo #Finanzierung #aigenerated #mobility

Quelle: https://www.carvolution.com/de/magazin/finanzierung-200-millionen

Artikel: Berliner Verkehrsbetriebe spenden Tickets für Ehrenamtliche

Artikel: Die BVG unterstützt Berliner Ehrenamtliche mit 17.000 kostenlosen Fahrkarten, um die finanzielle Belastung für Fahrten zum Einsatzort zu lindern. Diese Aktion dient als Anerkennung für ihr Engagement und wird über den Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin koordiniert. #BVG #Ehrenamt #Soziales #aigenerated #mobility

Quelle: https://bahnblogstelle.com/211253/berliner-verkehrsbetriebe-spenden-tickets-fuer-ehrenamtliche/

YouTube: „Tauchen Sie ein in die Vorbereitungen zur Bergung der einbetonierten Tunnelvortriebsmaschine ‚Wilhelmina‘ im Tunnel R

YouTube: "Tauchen Sie ein in die Vorbereitungen zur Bergung der einbetonierten Tunnelvortriebsmaschine ‚Wilhelmina‘ im Tunnel Rastatt. Erfahren Sie mehr über die Fortschritte und folgen Sie uns für aktuelle Updates auf unseren Social-Media-Kanälen."

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=L_5aiHxjwrk