E-Scooter in Berlin: Ist das Gehwege-Chaos nun endlich vorbei? – Berliner Zeitung
Die Zahl der Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen falsch abgestellter E-Scooter in Berlin sinkt laut offiziellen Daten deutlich. Die Vermieter sehen eine positive Entwicklung, während die Fußgängerlobby ein negatives Bild zeichnet. Die Anzahl der Beschwerden über falsch abgestellte Fahrzeuge ist im Promillebereich. Die Anbieter haben Maßnahmen ergriffen, um das Problem zu lösen, und es gibt nun mehr Parkverbotszonen. Dennoch gibt es Klagen vor dem Verwaltungsgericht. Die Sondernutzungserlaubnisse für Sharing-Fahrzeuge wurden verschärft, und es gibt eine Obergrenze für Mietfahrzeuge in der Innenstadt. Es gibt jedoch Forderungen nach mehr Abstellflächen. #EScooterBerlin #Verkehrssicherheit #SharingMobilität #noblog