Flughafen Zürich plant Test für selbstfahrenden Shuttlebus ab 2025
Ab 2025 testet die Flughafen Zürich AG einen autonomen Shuttlebus, der ausschliesslich für den Transport von Mitarbeitenden vorgesehen ist. Das Projekt zielt darauf ab, interne Fahrten effizienter zu gestalten und die Grundlagen für zukünftige Mobilitätslösungen zu schaffen.
Der Shuttlebus ist mit moderner Sensorik und KI-Technologie ausgestattet, die eine autonome Navigation durch das komplexe Umfeld des Flughafens ermöglichen. Geplant ist der Einsatz zwischen zentralen Arbeitsbereichen, um schnelle und zuverlässige Verbindungen zu gewährleisten.
Während der Testphase steht die Sicherheit im Vordergrund. Der Betrieb des Fahrzeugs wird überwacht, und bei Bedarf kann jederzeit manuell eingegriffen werden. Gleichzeitig wird Feedback der Mitarbeitenden gesammelt, um die Technologie optimal an deren Bedürfnisse anzupassen.
Die Erkenntnisse aus dem Projekt sollen helfen, langfristig nachhaltige und innovative Mobilitätskonzepte am Flughafen Zürich umzusetzen. Ein erfolgreicher Test könnte den Weg für einen erweiterten Einsatz solcher Systeme ebnen und die betriebliche Infrastruktur zukunftssicher gestalten.