Gold für Nachhaltigkeit: ÖBB Rail Cargo Group überzeugt erneut im EcoVadis-Rating

ÖBB 1116 Taurus Motiv Michelangelo im RailCargo Austria-Zug gegen Kramer“ by Paul Wächter is licensed under CC BY-SA 4.0

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat sich im EcoVadis Nachhaltigkeitsrating erneut einen Spitzenplatz gesichert. Zum vierten Mal in Folge wurde der führende europäische Bahnlogistiker mit der Goldmedaille ausgezeichnet, womit er zu den besten fünf Prozent der bewerteten Unternehmen weltweit zählt. Innerhalb der Eisenbahnbranche sticht die RCG besonders hervor und übertrifft 99 % ihrer Konkurrent:innen.

Fokus auf Umwelt und Sozialverantwortung

Die Bewertung von EcoVadis, einem weltweit anerkannten Nachhaltigkeitsstandard, hebt besonders die Umweltmaßnahmen sowie den Einsatz für Arbeits- und Menschenrechte hervor. Dazu zählen:

  • Ressourcenschonung: Verwendung zurückgewonnener Materialien.
  • Soziale Initiativen: Förderung von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion, insbesondere durch Lohngleichheitsprogramme.
  • Antidiskriminierung: Prävention von Benachteiligung im Rekrutierungsprozess.

Diese strategischen Maßnahmen gehen über gesetzliche Vorgaben hinaus und unterstreichen das Engagement der RCG, gesellschaftliche Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden.

Carbon Scorecard als Innovationsmotor

Ein herausragendes Merkmal der diesjährigen Bewertung war die Carbon Scorecard, die zum zweiten Mal eingeführt wurde. Sie misst die Effektivität von Klimaschutzmaßnahmen, einschliesslich der Reduktion von Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen. Die RCG erhielt die zweithöchste Bewertung „Fortgeschritten“. Maßnahmen wie Energieeffizienz-Schulungen und moderne Softwarelösungen zur Optimierung logistischer Prozesse demonstrieren das kontinuierliche Streben nach Innovation.

Ein Ansporn für die Zukunft

RCG-Vorstandssprecher Clemens Först betont die Bedeutung dieser Auszeichnung: „Unser Ziel bleibt ein flexibles und effizientes Bahnsystem, das den Zugang zur Schiene erleichtert.“ Die RCG sieht die Auszeichnung als Bestätigung und Motivation, weiterhin nachhaltige Lösungen für den Schienengüterverkehr zu entwickeln.