Intrum übernimmt Identitätsprüfung für den SwissPass
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben der Intrum AG den Auftrag für die digitale Identitätsprüfung auf swisspass.ch erteilt. Der Vertrag, der mit 977’000 CHF (ohne MWSt.) dotiert ist, umfasst die Weiterentwicklung der Identitätsverifikation auf der beliebten Plattform.
SwissPass und die digitale Identitätsprüfung
Der SwissPass hat sich als Schlüssel für die Mobilität in der Schweiz etabliert und ermöglicht es den Nutzer:Innen, zahlreiche Dienstleistungen wie öffentliche Verkehrsmittel, Parkhäuser oder Skilifte zu nutzen. Seit 2021 können die Kunden ihre Identität auch direkt online über swisspass.ch bestätigen. Diese Funktion wird nun weiter verbessert und sicherer gestaltet.
Auswahl des Anbieters
Die SBB haben insgesamt acht Angebote für den Auftrag geprüft. Am besten schnitt das Angebot der Intrum AG ab, das sowohl in Bezug auf Kosten als auch auf Qualität überzeugte. Die Intrum AG bringt viel Erfahrung in der digitalen Identitätsprüfung mit, was sie zum idealen Partner für dieses Projekt macht.
Was macht Intrum?
Intrum ist ein Unternehmen, das sich auf die Verwaltung von Daten und digitale Dienstleistungen spezialisiert hat. Die Firma wird nun die Identitätsprüfung auf swisspass.ch weiter optimieren und so dafür sorgen, dass sich Kund:Innen sicher und einfach identifizieren können.