Langintervalle für Unterhaltsarbeiten im Gotthard-Basistunnel ab Januar 2025

SBB – Gotthard Base Tunnel GBT“ by Kecko is licensed under CC BY 2.0

Der Gotthard-Basistunnel (GBT), mit 57 Kilometern der längste Eisenbahntunnel der Welt, steht vor wichtigen Unterhaltsarbeiten. Ab Januar 2025 werden erstmals Langintervalle für den Unterhalt eingeführt, da herkömmliche achtstündige Sperrzeiten nicht ausreichen, um bestimmte Anlagen zu erneuern.

Erneuerung des Tunnelfunks

Der Tunnelfunk, der Kommunikation zwischen Bahnbetrieb, Personal und Sicherheitsdiensten ermöglicht, hat nach acht Jahren Betrieb das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Die Erneuerung dieses Systems ist essenziell für die Sicherheit und wird im Rahmen der Langintervalle durchgeführt. Erste Arbeiten begannen bereits 2024 und sollen bis 2027 andauern.

Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Während der Langintervalle im Januar 2025 wird ein Teil des Verkehrs über die Gotthard-Panoramastrecke umgeleitet, was längere Reisezeiten bedeutet. Einige Züge, insbesondere internationale Verbindungen, können jedoch weiterhin den Basistunnel nutzen. Im August, wenn die Nachfrage im Güterverkehr geringer ist, bleibt der Personenverkehr nahezu unverändert.