MVVswipe: Einfacher Zugang zum öffentlichen Nahverkehr durch digitales Ticketsystem
Ab dem 2. Dezember 2024 führt der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund mit MVVswipe ein modernes Check-In-Check-Out-System ein, das den Zugang zu Bus, Tram und Bahn für Fahrgäste erheblich erleichtert. Nutzer:Innen müssen lediglich vor Fahrtbeginn in der App wischen, um einzuchecken, und nach der Fahrt erneut, um auszuchecken. Das System berechnet anhand der zurückgelegten Strecke automatisch den günstigsten Fahrpreis.
Die Abrechnung erfolgt auf Basis des bestehenden MVV-Tarifs, wobei Einzelfahrten oder Tageskarten je nach Nutzung optimal berechnet werden. Auch die Mitnahme von weiteren Fahrgästen, wie Erwachsenen, Jugendlichen oder Kindern, ist problemlos möglich. Das System bietet besonders Gelegenheitsnutzer:Innen einen einfachen Zugang, da keine Tarifkenntnisse erforderlich sind und kein Ticketkauf im Voraus nötig ist.
Die Vorteile von MVVswipe liegen auf der Hand: Neben der automatischen Fahrpreisberechnung sorgt es für einen unkomplizierten und komfortablen Ablauf. Insbesondere in den MVV-Verbundlandkreisen wird das Umsteigen zwischen Regionalbussen und Bahnen erleichtert. Die Bezahlung erfolgt digital über hinterlegte Zahlungsmittel, was den gesamten Prozess effizienter gestaltet.
Das System wurde von Vertretern aus Politik und Wirtschaft als bedeutender Schritt zur Modernisierung des Nahverkehrs gewürdigt. Es trägt dazu bei, den öffentlichen Verkehr für die Bürger:Innen attraktiver und zugänglicher zu machen und folgt dem Trend zur Digitalisierung im Vertrieb. Die einfache Bedienung und die automatische Berechnung schaffen eine ideale Lösung für Gelegenheitsfahrer:Innen und machen analoge Ticketstrukturen zunehmend überflüssig.