Neuer Service: Von Google Maps direkt zum ZVV-Ticket

Seit neustem können Fahrgäste im ZVV-Gebiet ihre Tickets direkt über Google Maps erwerben. In einer innovativen Zusammenarbeit zwischen dem Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) und Google ermöglicht ein Klick auf das ZVV-Logo bei den Suchergebnissen in Google Maps den direkten Zugang zum passenden Ticket in der ZVV-App. Diese Funktion ist insbesondere für Touristinnen und Touristen interessant, da sie den Ticketkauf erheblich vereinfacht.
Bei einer Suchanfrage auf Google Maps wird das ZVV-Logo oberhalb der öV-Verbindungsoptionen angezeigt. Mit einem Klick darauf gelangen die Nutzerinnen und Nutzer direkt zum passenden Ticket in der ZVV-App, wo die Bezahlung bequem über die hinterlegten Zahlungsmittel erfolgt. Sollte die ZVV-App noch nicht installiert sein, wird man automatisch in den jeweiligen App-Store (Apple App Store bzw. Google Play) weitergeleitet. Der neue Service ist für alle ZVV-Tickets im Raum Zürich verfügbar und stellt eine schweizweite Premiere dar.
Diese Integration verbessert nicht nur den Zugang zum Ticketkauf, sondern erlaubt es den Fahrgästen auch, die aktuelle Position ihres Busses oder Trams in Echtzeit auf Google Maps zu verfolgen. Damit wird die Nutzung des öffentlichen Verkehrs noch komfortabler und benutzerfreundlicher.
Der ZVV betont, dass digitale Lösungen im Vordergrund stehen, da mittlerweile drei von vier Tickets digital gekauft werden, die meisten via Smartphone-App. Dennoch bleibt der ZVV seinen vielfältigen Verkaufsstellen treu und bietet weiterhin 1400 Ticketautomaten, bediente Schalter und innovative Lösungen wie den telefonischen Ticketverkauf mit direkter Referenzierung auf den SwissPass an.
Mit dieser neuen Funktion setzt der ZVV ein weiteres Zeichen für sein konstantes Bestreben, den Service und Zugang zum öffentlichen Verkehrssystem zu optimieren und den Bedürfnissen seiner Fahrgäste gerecht zu werden.