Schweiz verstärkt Schwerverkehrskontrollen: Einfluss auf Sicherheit und Wettbewerb

Im Jahr 2023 überprüften das Bundesamt für Strassen (ASTRA) und das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) in der Schweiz knapp 125.000 Schwerverkehrsfahrzeuge. Die Kontrollen führten zu 24.240 Beanstandungen und in 4.775 Fällen zu Fahrverboten oder Stilllegungen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern und fairen Wettbewerb zu fördern. Besonders hervorzuheben ist die Eröffnung eines neuen Kontrollzentrums in Giornico TI, welches zur Steigerung der Überprüfungen beitrug.