Warum wir uns von X (ehemals Twitter) verabschieden – und wo ihr uns weiterhin findet

Lange haben wir überlegt, nun ist die Entscheidung gefallen: Der Mobilityblog verlässt X, die Plattform, die einst als Twitter bekannt war. Dieser Schritt fiel uns nicht leicht, schliesslich war Twitter jahrelang ein zentraler Kanal für den Austausch über Mobilität, Nachhaltigkeit und Innovation. Doch mittlerweile ist klar: Die Plattform passt nicht mehr zu unseren Zielen und Werten.

Die Gründe sind vielfältig. Seit der Übernahme und Umbenennung haben sich der Fokus und die Struktur von X stark verändert, und die Einschränkungen für nicht zahlende Nutzer nehmen weiter zu. Das offene und vielfältige Miteinander, das wir einst auf Twitter schätzten, hat sich gewandelt. Diskussionen werden schwieriger, der Austausch eingeschränkter – und für eine Plattform, die vom Dialog lebt, ist das eine grosse Hürde.

Zum Glück gibt es Alternativen. Wir bleiben aktiv auf anderen Microblogging-Diensten wie Threads, Bluesky und Mastodon. Auch auf Facebook teilen wir weiterhin regelmässig Neuigkeiten, Analysen und spannende Diskussionen rund um das Thema Mobilität. Diese Plattformen bieten uns und euch die Möglichkeit, im Austausch zu bleiben und gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu diskutieren.

Unsere Leserinnen und Leser sind für uns das Wichtigste, und wir möchten euch auf Plattformen begegnen, die offen und zugänglich bleiben. Die Entscheidung, X zu verlassen, fiel uns nicht leicht – aber wir sind überzeugt, dass sie langfristig die richtige ist. Schaut gerne auf unseren anderen Kanälen vorbei, wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Euer Mobilityblog