Migros-Magazin: Anleitung zum Busfahren
Migros-Magazin: Anleitung zum Busfahren – lesenswert!
Mobilität, Verkehr und Transport
Migros-Magazin: Anleitung zum Busfahren – lesenswert!
Aus meiner jüngsten Erfahrung im Nachtzug braucht es Investionen in das Rollmaterial – ansonsten bleibt es unattraktiv!
—————–
“In Europa fahren immer weniger Nachtzüge. Billige Flüge und Fernbusse erschweren das Geschäft.”
— Read on www.srf.ch/news/wirtschaft/im-schlafwagen-durch-europa-das-schwierige-geschaeft-mit-den-nachtzuegen
Da es während des Tages keine Direktverbindung per Zug gibt, wäre diese Verbindug auch tagsüber für Touristen sehr interessant.
Bus statt Zug – Mit dem Bus «vu Chur» zum Flughafen Zürich – News – SRF
— Read on www.srf.ch/news/article/15137653/amp
Erstaunlicherweise werden die Ridesharing-Projekte mehrheitlich in städtischen Gebieten gestartet. Das grössere Potential sehe ich eher an anderen Orten, wo ein starrer Fahrplan zu viele Kosten verursacht.
“Stations 4” für das iPhone ist eine tolle App für den täglichen Pendler. Mit der Einbindung von opentransportdata.swiss sind Echtzeitdaten praktisch aller Bahnen sowie einiger grossen städtischen Unternehmen vorhanden.
Hoffentlich kann sich “notime” mit dem neuen Mehrheitsaktionär gut weiterentwickeln.
www.post.ch/de/logistikpunkt/news/post-uebernimmt-mehrheit-an-notime
Wieso manche Regionalbahnen fast doppelt so effizient wirtschaften wie andere und was das mit der Postautoaffäre zu tun hat: https://www.nzz.ch/schweiz/grosse-differenzen-bei-bahn-abgeltungen-ld.1365797
Bis Ende April sind die vorderen beiden Plätze rechts für Kinder “reserviert” in den Bussen der VBSG in St. Gallen – eine schöne Idee. Hoffentlich geben diese Kinder im Teenager-Alter dann auch ihre Plätze frei für kleinere Kinder und ältere Menschen!